Neurologie

Ergotherapie in der Neurologie und Geriatrie fördert Selbstständigkeit und Lebensqualität – bei neurologischen Erkrankungen, altersbedingten Einschränkungen und im Umgang mit Demenz.

Die Neurologie befasst sich mit Erkrankungen des zentralen Nervensystems, also des Gehirns und des Rückenmarks, und mit Verletzungen des peripheren Nervensystems.

Hier steht die veränderte Wahrnehmung und die veränderte Körperlichkeit im Fokus. Der Verlust von Fähigkeiten und von Selbstständigkeit wird oft als Bedrohung des Klienten empfunden. Eine behutsame Stützung der Trauerarbeit, die Wahrnehmung der damit verbundenen Aggression um den Verlust und die Schaffung des zeitlichen und örtlichen Raumes sind hier neben dem Funktionstraining wichtige Bestandteile der Therapie.

Gelähmte Frau im Rollstuhl unterwegs im behindertengerechten Bürohaus

Angebotsstruktur Neurologie