Pädiatrie

Ergotherapie unterstützt Kinder dabei, ihre Fähigkeiten im Alltag, in der Schule oder im sozialen Umfeld zu verbessern – z. B. bei Entwicklungsverzögerungen, Verhaltensauffälligkeiten oder motorischen Schwierigkeiten.

Wann kommt Ergotherapie bei Kindern zum Einsatz?

Ergotherapie kommt allgemein bei Kindern zum Einsatz, wenn sie in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind und damit eine Beeinträchtigung der Teilhabe droht oder bereits existiert. Ergotherapie hilft Kindern oder Jugendlichen, wenn sie Verhaltensprobleme haben. Häufig haben sie Probleme, die Anforderungen und Aufgaben im Alltag, Kindergarten, Schule oder in der Familie erfolgreich zu erfüllen. Ziel der Ergotherapie ist es, dem Kind oder Jugendlichen fehlende Fähigkeiten zu vermitteln oder Kompensationsmöglichkeiten zu erreichen.
Da Ergotherapie derzeit schwerpunktmäßig im medizinischen Bereich eingesetzt wird, muss eine medizinische Indikation aufgrund der ICD-10 erfolgen.

0V0A8556

Diese Indikation kann in folgenden Bereichen vorliegen:

Die medizinischen Indikationen sind aufgelistet nach der Aufteilung im „Indikationskatalog Ergotherapie“ des DVE, erschienen im Schulz-Kirchner-Verlag 2011.