Psychiatrie

Ergotherapie in der Psychiatrie stärkt Wahrnehmung, Selbstregulation und Handlungskompetenz – individuell abgestimmt auf psychische und psychosomatische Herausforderungen.

Angebotsstruktur Psychiatrie

Die Psychiatrie und Psychosomatik ist heute – zusammen mit der Neurologie – einer der größten medizinisch-therapeutischen Fachbereiche. Innerhalb der Ergotherapie wird mit der veränderten Wahrnehmung gearbeitet. Das veränderte Wahrnehmungserleben wird in das Leib- und Körpererleben integriert. Der Klient/Patient wird über Betätigung in das aktive Tätigsein gebracht. Das Ziel ist es, ein neues Selbsterleben spürbar werden zu lassen.

GalerieHandtherapieklein

Störungsbilder, die in der Ergotherapie unter dem Schwerpunkt der psychisch funktionellen Behandlung vorgestellt werden, sind:

Angewandte Methoden:

Die ergotherapeutische Behandlung bietet: