Fachbereiche

Vielfältige Methoden und individuelle Behandlungselemente unterstützen dabei, Selbstständigkeit, Handlungsfähigkeit und Lebensqualität gezielt zu fördern.
Ergotherapie in der Orthopädie unterstützt Menschen jeden Alters dabei, ihre Beweglichkeit und Selbstständigkeit zurückzugewinnen – nach Unfällen, Operationen oder bei chronischen Erkrankungen.
Ergotherapie unterstützt Kinder dabei, ihre Fähigkeiten im Alltag, in der Schule oder im sozialen Umfeld zu verbessern – z. B. bei Entwicklungsverzögerungen, Verhaltensauffälligkeiten oder motorischen Schwierigkeiten.
Ergotherapie in der Psychiatrie stärkt Wahrnehmung, Selbstregulation und Handlungskompetenz – individuell abgestimmt auf psychische und psychosomatische Herausforderungen.
Ergotherapie in der Neurologie und Geriatrie fördert Selbstständigkeit und Lebensqualität – bei neurologischen Erkrankungen, altersbedingten Einschränkungen und im Umgang mit Demenz.
Ergotherapie in der Neurologie und Geriatrie fördert Selbstständigkeit und Lebensqualität – bei neurologischen Erkrankungen, altersbedingten Einschränkungen und im Umgang mit Demenz.