Unsere Philosophie

Ergotherapie bedeutet für uns: persönlich begleiten, achtsam stärken und gemeinsam neue Wege im Alltag finden – mit Fachlichkeit, Herz und echter Zuwendung.

In unserer Landpraxis für Ergotherapie steht der wohlwollende, persönliche Kontakt im Mittelpunkt. Mit echtem Interesse und fachlicher Tiefe begleiten wir Menschen in herausfordernden Lebensphasen – individuell, achtsam und alltagsnah.

Unsere Praxis bietet Raum zur Be- und Verarbeitung von Erkrankungen und Beeinträchtigungen – sei es im körperlichen, psychischen oder seelischen Bereich. Ziel unserer Arbeit ist es, Fähigkeiten und Funktionen wiederherzustellen oder neu zu entwickeln, damit Sie Ihr Leben – ob privat, schulisch oder beruflich – wieder aktiv und selbstbestimmt gestalten können.

Wir begleiten Sie in Lebenssituationen, die durch Krankheit, Schicksalsschläge oder Entwicklungsbesonderheiten geprägt sind. In diesen Momenten ist es oft das Vertrauen, das den ersten Schritt zur Veränderung ermöglicht. Sie werden aktiv in den therapeutischen Prozess einbezogen – mit Ihrer Geschichte, Ihren Ressourcen und Ihren Zielen.

Auch Trauer- und Verarbeitungsprozesse, die im Zusammenhang mit Verlust, Krankheit oder Veränderung stehen, finden in der ergotherapeutischen Behandlung ihren Raum – ebenso wie die Beratung und Einbindung von Angehörigen.

Durch betätigungsorientierte, körpernahe Interventionen erhalten Sie konkrete Hilfen zur Selbstregulation und zur aktiven Auseinandersetzung mit Ihrer Umwelt. Ob über Bewegung, Wahrnehmung, Ausdruck oder kreative Prozesse – das gemeinsame Arbeiten an Ihren Zielen steht bei uns im Mittelpunkt.

Erleben Sie Ergotherapie als Wegbegleitung – professionell, menschlich und mit Blick auf das, was für Sie im Alltag wirklich zählt.